Um Wasser zu reinigen, wird sich das Gegenteil der Osmose zu Nutzen gemacht, nämlich die Umkehrosmose. Dabei wird das zu filternde Wasser durch eine Membran gedrückt. Dabei ist der verwendete Druck höher als der osmotische Druck, was zur Folge hat, dass die gelösten Stoffe (Kalk, Keime, Bakterien, Verunreinigungen) zurückgehalten werden. In einer Osmoseanlage kommt genau diese Technik zum Einsatz. In der Regel sind Osmoseanlagen mit Vorfiltern ausgestattet, die eine Vorreinigung übernehmen, um grobe Partikel herauszufiltern. Anschließend folgt eine semiperable Membrane, durch die das Wasser gepresst wird. Am Ende steht schadstofffreies Trinkwasser zur Verfügung.
Je nach Bedarf und Geschmack können weitere Nachfilter installiert werden, beispielsweise welche mit Aktivkohle oder Mineralien.
Eine Osmoseanlage findet ihren Platz in der Regel in der Küche, da hier das meiste Trinkwasser benötigt wird. Mittlerweile gibt es sehr kleine Osmoseanlagen, die bequem unter die Spüle passen. Der Anschluss erfolgt am Festwasseranschluss.
Eine Beratung mit den Fachleuten von Osmofresh wird Ihnen sicherlich eine große Hilfe sein. Hoche Fachkopetenz und lange Erfahrungswerte machen uns zum Osmoseprofi. Sie können gerne auch den freundlichen Service bei Fragen zu Rate ziehen.
Umkehrosmose für den kleinen Gebrauch
Der Wasserfilter der Smartline Serie ist für Kleinverbrauscher und Hobbyanwender optimal geeignet. Sie ist Dank ihrer größe ser gut dafür geeignet Sie auf Reisen zu begleiten und ist auch für kleinere Aquarien sehr interessant. Lassen Sie sich selbst von der kleinen Osmoseanlage überzeugen.
Elegante Osmosewasser Anlage
Wer keinen Platz unter der Spüle hat oder aus anderen Gründen sich für eine Auftisch Osmoseanlage entscheidet, findet in der Quella viVa eine zuverlässigen Begleiter in der Aufbereitung von Trinkwasser. Die Handhabung ist sehr unkompliziert. Einfach das zu filternde Wasser in die Quella viVa füllen und auf Knopfdruck startet der Filtrationsprozess.
Platzersparniss durch Direkt Flow Osmoseanlagen
Sie wollen Ihr Osmosewasser direkt nach der Filterung aus dem Wasserhahn entnehmen? Kein Problem, denn mit dem schlauen DirektFlow System ist das tatsächlich möglich. Damit sparen Sie sich einen Wassertank, womit Sie mehr Platz haben. Sie ersparen sich also nützlichen Platz und Geld. Probieren Sie es selbst aus, es wird sich lohnen.